Stauch Holding GmbH – Webseite

PROJEKTE

Stauch Holding GmbH – Webseite

Die Baugruppe Stauch GmbH hat sich in seiner knapp 90-jährigen Unternehmensgeschichte vom einfachen Handwerksbetrieb zu einem modernen, innovativen Unternehmen mit knapp 100 Mitarbeitern im Firmenstammsitz Kupferzell, Baden-Württemberg entwickelt.
Heute wird das Unternehmen in dritter Generation geführt und umfasst mehrere Zweigniederlassungen in Süddeutschland.
Mit „Kompetenz am Bau“ prägt das mittelständische Bauunternehmen bisher deutschlandweit die Zukunft von Hoch- und Tiefbau über Sanierung bis hin zum schlüsselfertigen Wohnungsbau.

Mit dem Relaunch der Webseite wird die Dynamik des Unternehmens, die Verankerung der Zweigniederlassungen und die individuellen Beratungsleistungen sichtbarer demonstriert.
Die Herausforderung an uns war dabei, den vielschichtigen Anforderungen an den Webauftritt gerecht zu werden: wie einmal den Spagat zwischen regionalem Bezug und deutschlandweiter Ausrichtung. Das breite Leistungsangebot, dass eine sinnvolle Clusterung und eine starke Nutzerführung erfordert. Aber auch der Appell an eine einwandfreie Anbindung an bereits bestehende Systeme, ohne die Usability einzubüßen.

Eine komplexe Aufgabe, die eine durchdachte Lösung verlangt.
Ziel der Baugruppe Strauch war dabei, die Webseite verstärkt an den Bedürfnissen der jeweiligen Zielgruppe auszurichten, um diese besser zu erreichen und von Beginn an mit der richtigen Botschaft für mehr qualitativen Traffic und Reichweite anzusprechen.
In partnerschaftlicher Zusammenarbeit haben wir eine Webseite geschaffen, die das breite Leistungsportfolio verständlich abdeckt, der heterogenen Zielgruppe gerecht wird und dem Unternehmen das Tor zur Bauwelt eröffnet.
Wichtig für uns war hierbei die Userbedürfnisse in den Fokus zustellen.
So leiten Icons, eine übersichtliche Navigation und klare CTAs die Nutzer auf die für sie relevante Lösungsfelder. Als besonderes Kundenerlebnis bieten flexible Filtervarianten die Möglichkeit, unterschiedliche Kernkompetenzen für die jeweils relevante Zielgruppe hervorzuheben: wie die Darstellung der verschiedenen Standorte, die unterschiedlichen Unternehmenssparten und letztendlich die einzelnen Immobilienprojekte nahbarer und kundenfreundlicher zu präsentieren.

Zusätzlich wirkt ein komplexes Stellenportal mit mehreren Standorten positiv auf die DNA des Unternehmens ein und zeigt, wie Wachstum der Marke neue Bewerber auf Augenhöhe anspricht.
Hier schafften wir eine rundum benutzerfreundliche Seite, die Besucher mit einem modernen responsiven Look überzeugt. So macht das Unternehmen einen wichtigen Schritt hin zum digitalen Leseerlebnis.

HIER GEHTS ZUR SEITE

  • Neukonzeption der Webseite
  • Moderne Navigation und Seitenaufbau

 Unter erweiterter Realität (auch englisch augmented reality [ɔːɡˈmɛntɪd ɹiˈælɪti], kurz AR [eɪˈɑː]) versteht man die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung.
  Diese Information kann alle menschlichen Sinnesmodalitäten ansprechen. Häufig wird jedoch unter erweiterter Realität nur die visuelle Darstellung von Informationen verstanden, also die Ergänzung von Bildern oder Videos mit computergenerierten Zusatzinformationen oder virtuellen Objekten mittels Einblendung/Überlagerung.
  Bei Fußball-Übertragungen ist erweiterte Realität beispielsweise das Einblenden von Entfernungen bei Freistößen mithilfe eines Kreises oder einer Linie.